Brauseminar
Der Brauvorgang wird ca. 8 Stunden dauern und das Seminar ist mit mindestens 6 Stunden mit offenem Ende angesetzt. Gern könnt Ihr also auch bis zum absoluten Ende teilnehmen.
Ablauf:
- Malz zusammenstellen und schroten
- Einmaischen und diverse Maischerasten
- Läutern
- Würze kochen und Kühlen
- Außerdem werden wir eine Bierverkostung und ein kleines Quiz veranstalten.
Inklusive: Begrüßungsgetränk, Vorführung, Verkostung, Speisen und ProBier-Pack sind inklusive. Das Mitbringen von eigenen Getränken würde uns schon ärgern.
- 6 bis 12 Teilnehmer
- Preis: 85 € pro Teilnehmer
Weitere Getränke werdend nach Verbrauch abgerechnet. Gern könnt Ihr auch zusätzlich vorhandene Flaschenbiere erwerben.
Seid pünktlich zum Start da, um den Brauprozess nicht unnötig zu verzögern.
Weitere Termine auf Anfrage

Aktuelle Brauseminar Termine 2024 folgen
- Anmeldung telefonisch unter Festnetz: 035877 886400
- Anmeldung per Mail unter post@probier-werkstatt.de
- Event findet erst ab insgesamt 6 Teilnehmern / Anmeldungen statt
- Maximal 12 Teilnehmer
- Start 10 Uhr (oder nach Absprache)
- fürs leibliche Wohl ist natürlich gesorgt
- Wir geben Euch eine Rückmeldung, ob sich genug gefunden haben
Offener ProBier Sud – Auf unserer kleinen Anlage ProBieren wir heute mal etwas Neues!
Sei bei der Entstehung einer neuen Biersorte dabei, lerne den Brauprozess, die Rohstoffe und die Braumeister kennen, gerne kannst auch Du mit Hand anlegen.



Gebraut wird den ganzen Tag bis zirka 17.00 Uhr.
Genieße anschließend mit Uns den Abend in einer gemütlichen Runde. Dabei können Wir bei einem Bierchen gemeinsam über das Gebraute philosophieren, uns über den Alltag unterhalten oder einfach etwas Musik lauschen und Genießen.
Beginn zirka 13 Uhr, Du kannst kommen wann du möchtest. Hier findest du eine ungefähre Zeitplanung, bitte sieh diese nicht zu eng, wir ProBieren ja was Neues.
Kleiner Fahrplan:
10.00 Uhr – Malz zusammenstellen und Schroten
11.00 Uhr – Einmaischen
12.30 Uhr – Abmaischen – Läuterruhe
13.00 Uhr – Abläutern
14.00 Uhr – Würzekochen & Hopfengabe
15.30 Uhr – Würzekühlenl
16.30 Uhr – Whirpool
17.00 Uhr – Hefegabe im Gärfass
Der genaue Einmaischzeitpunkt wird über Telegram bekannt gegeben
Erlebnis Bierlaune mit Übernachtung
Pension Grandel bietet ein Brauseminar mit Übernachtung an
BierLaune
Schlagen Sie mit uns die Bierglocke und erleben Sie ein außergewöhnliches Bierwochenende in der Oberlausitz. Einen ganzen Tag lang mit dem Gerstensaft und den Brauern von der Cunewalder ProBier Werkstatt. Suchen Sie die Rohstoffe aus, befüllen den Sudkessel und kochen das Bier. Dieses Erlebnis beginnt mit einem zünftigen Bierfrühstück, danach kommt die Arbeit des Bierbrauens und in der Pause gibt es einen Imbiss.
Der Brauvorgang wird ca. 8 Stunden dauern und das Seminar ist mit mindestens 6 Stunden mit offenem Ende angesetzt. Gern könnt Ihr also auch bis zum absoluten Ende teilnehmen.
Ablauf:
- Malz zusammenstellen und schroten
- Einmaischen und diverse Maischerasten
- Läutern
- Würze kochen und Kühlen
- Außerdem werden wir eine Bierverkostung und ein kleines Quiz veranstalten.
Inklusive: Begrüßungsgetränk, Vorführung, Verkostung, Speisen und ProBier-Pack sind inklusive. Das Mitbringen von eigenen Getränken würde uns schon ärgern.
Weitere Getränke werdend nach Verbrauch abgerechnet. Gern könnt Ihr auch zusätzlich vorhandene Flaschenbiere erwerben.
Buchung über Corinna Fischer – Pension Grandel


